RFID - Beratung und Konzepte

Zuhören - hinterfragen - Lösungen aufzeigen

Beim ersten unverbindlichen Kontakt wollen wir die Aufgabe in den Grundzügen verstehen und eine erste Beurteilung abgeben. 

Im Rahmen der Prozessanalyse untersuchen und hinterfragen wir dann bestehende Abläufe unter Einbezug vor- und nachgelagerter Prozesse. Ist eine Auto-ID bzw. RFID-Teillösung der richtige Ansatz? Soll die Lösung bereichs-, unternehmensweit oder unternehmensübergreifend eingesetzt werden? Welche Ausbauschritte sind angedacht? Welche Konsequenzen ergeben sich für Kunden, Lieferanten, Subunternehmer? Zusammen mit intern Verantwortlichen erarbeiten wir in einem Workshop die Grundlagen. 

Tragfähige AUTOID-Konzepte – auf Machbarkeit überprüft

Zielführend ist es, RFID-Lösungen in einem umfassenden Gesamtzusammenhang zu planen und etappenweise in modularer Bauweise zu realisieren. Das vereinfacht die Planung, bringt Investitionssicherheit und maximalen Nutzen.

Erfolgreiche RFID-Konzepte zeichnen sich aus durch beschleunigte, vereinfachte, rückwärts verfolgbare Prozesse, verbunden mit hoher Kosteneffizienz und interessanten Payback Fristen. Aufgrund der konkreten Anforderungen erarbeiten wir tragfähige RFID-Konzepte. Von Beginn weg achten wir auf die Einbindung der Auto-ID und RFID-Objekt- und Prozessinformationen in übergeordnete ERP-Systeme. Als Basis verwenden wir unsere selbst entwickelte Middleware AIMSOC®. Bei schwierigen Umgebungsbedingungen überprüfen wir die Machbarkeit mit Pilotprojekten. 

Sie brauchen ein tragfähiges Konzept als Entscheidungsgrundlage? Kontaktieren Sie uns noch heute! Wir begleiten Sie kompetent und Schritt für Schritt!

Erfahren – Kompetent  Unabhängig